mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
OM OM OM
Ihr Lieben,
einen schönen Sonntag Abend!
Im Rhein-Main-Gebiet stürmt es und es ist krass. Es zeigt einem, das auch unser Leben nicht völlig zu trennen ist von den Naturgewalten. Wir sind so weit fortgeschritten und doch können wir nicht von unserer Basis los. Wir…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Zentrum Mainz am 28. Februar 2010 um 6:47pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Februar 2010 um 6:00am — Keine Kommentare
Diese Übung wird in kurzer Zeit die Muskulatur im oberen Rücken von Schulter und Nacken, sowie die Muskulatur zwischen den Schulterblättern
entspannen und lässt sich mühelos am Schreibtisch
im Bus, in der Warteschlange und selbstverständlich auf der Yogamatte üben:
Setze oder stelle dich…
WeiterlesenHinzugefügt von kalima am 27. Februar 2010 um 3:00pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Februar 2010 um 6:00am — Keine Kommentare
Jay Hanuman-ki
Endlich, Ihr Lieben, es ist Samstag!
Die Woche ist zu ende, es ist möglich sich der Muße hinzugeben. In der jüdischen Tradition gibt es nicht nur die Möglichkeit zur Muße, sondern sogar die Verordnung der Ruhe, der stillen Schau nach innen, dem Lobpreis Gottes. Das ist vielleicht gar nicht so dumm, sondern im Gegenteil sehr weise!
Ruhe, zur Ruhe kommen, ist auf jeden Fall heute eher weniger angesagt, obwohl es sehr gefragt ist. Der…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Zentrum Mainz am 27. Februar 2010 um 3:00am — Keine Kommentare
Jay Ma!
Guten Morgen, liebe Mütter*,
Freitag ist der Tag der Devi, der Göttin. SIE hat verschiedene Aspekte. Sie ist Durga, Kali, Lakshmi,…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Zentrum Mainz am 26. Februar 2010 um 11:00am — Keine Kommentare
Aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda:
„Lausche, sinne, meditiere. Diszipliniere Geist und Sinne. Pflege edle Tugenden. Bringe die vier Mittel zur Entfaltung:
Viveka, Vairagya, Shatsampat, Mumukshutwa.“
Viveka: die Unterscheidungskraft
Vairagya: das Nicht-Anhaften
Shatsampat: die Mehr zum Thema Gelassenheit
Mumukshutwa: die Sehnsucht nach Befreiung
„Lausche den heiligen…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Februar 2010 um 6:00am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Yoga Vidya Zentrum Mainz am 25. Februar 2010 um 11:03am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von haripriya-rāmani हरिप्रिय रामनी am 25. Februar 2010 um 9:44am — Keine Kommentare
Rama heißt wörtlich: „Der, der sich freut“. Es ist das Bija-Mantra von Rama.
Ram, wenn man es mit kurzem „a“ spricht, ist das Bija-Mantra des Feuers und des untersten, des Manipura-Chakras. Wenn man das „a“ zu „Ram“ verlängert, wird es auch zu einem Bija-Mantra des Herzens.
Man kann auch sagen: Ram ist Feuer und Selbstvertrauen, Mut, Willenskraft. Wenn man das Bewusstsein des Selbstvertrauens ausdehnt, wird Selbstvertrauen zu Gottvertrauen. Individueller Mut wird zum Mut aus…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. Februar 2010 um 6:00am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Kölner Yoga Vidya Center am 24. Februar 2010 um 5:54pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sattwige Rezepte am 24. Februar 2010 um 10:00am — Keine Kommentare
haribol
Liebe LeserInnen,
mittwochs ist Satsang-Tag! Heute Abend kommt Sero zu uns ins Zentrum und wird diesen leiten. Ich freue mich und bin sehr glücklich darüber, dass wir nun diese Gestaltung für den Satsang am Mittwoch gefunden haben. Es ist wohl immer so, dass wenn sich alte Formen lösen, es zu erst wieder eine Phase des kreativen Chaos gibt, bis sich schließlich eine neue Ordnung herausgebildet hat.
Wer sich künstlerisch, sei es…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Zentrum Mainz am 24. Februar 2010 um 9:31am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. Februar 2010 um 6:00am — Keine Kommentare
OM OM OM
Guten Morgen, liebe Yoga Vidya-SympathisantInnen,
in der Regel montags kommt seit ungefähr einem Jahr der Spiegel zu uns ins Zentrum, da ich diesen mir aufschwatzen ließ. Es ist eine interessante Welt, es ist die Wiederspiegelung dessen was wohl "Gesellschaft" genannt wird. Gestern nun blätterte ich ihn, wie ich es so halt tue einmal quer durch, beliebt die Variante auch von hinten zu beginnen, und entdeckte eine kleine Notiz. Irgendein Journalist hat…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Zentrum Mainz am 23. Februar 2010 um 10:01am — Keine Kommentare
Aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda: Entfalte reine Liebe“.
„Liebe ist der unmittelbare Weg zur Wahrheit, zum Reich Gottes, zum weiten Bereich des unvergänglichen Friedens und Glücks. Liebe ist…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. Februar 2010 um 6:00am — Keine Kommentare
Om Namah Shivaya
Guten Morgen, Ihr Lieben,
das zweite Prinzip, das mit dem Aspekt Shiva korreliert, ist das Prinzip der Wirtschaft, der Daseinsversorgung.
Über Wirtschaft gebe es viel zu sagen, dies unterlasse ich jetzt. In letzter Zeit hat mich ein Buch gefesselt, das ich hier gerne erwähnen möchte. Es ist von einem katholischen Theologen geschrieben. Es heißt Wandlung, der Autor Thomas Ruster. Er ist auch an dem Aufruf 9komma5thesen.de…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Zentrum Mainz am 22. Februar 2010 um 9:10am — Keine Kommentare
Chanda und Mundha sind zwei Dämonen, die es im Leben zu überwinden gilt. Sie sind das Ego der Identifikation und das Ego der Besitzergreifung.
Wenn wir sagen: „Ich bin dieser Körper, ich bin diese Psyche, ich bin diese…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. Februar 2010 um 6:00am — 1 Kommentar
Liebe Yogis und Yoginis,
der Winter hatte uns dieses Jahr in festem Griff und so blieb manch eine/r wegen des vielen Schnees, des Eises und der Kälte, statt zum Yogakurs oder zur offenen Stunde zu fahren,
sicherheitshalber besser zuhause. Nun, es sieht so aus als hätten…
Hinzugefügt von Michael Yoga Vidya Aschaffenburg am 21. Februar 2010 um 7:22pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von YOGI BE am 21. Februar 2010 um 3:24pm — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by