mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Ihr schönen Yogaseelen,
letztes Jahr im März haben mein Liebster und ich die Zelte abgebrochen und sind losgezogen.
Mein Sankalpa war:
Ich bin eine reisende Yogalehrerin und unterrichte überall auf der Welt Yoga.
Zu Anfang war es etwas holprig, aber nach vielen, vielen Ländern, die wir bereist haben, sind wir dann doch wieder in Südspanien gelandet. Hier ist es…
WeiterlesenHinzugefügt von Natascha Nazar am 31. Januar 2017 um 8:02pm — 4 Kommentare
Wenn du eine gravierende Augenerkrankung hast, bei der du Druck im Kopfbereich meiden sollst, dann wirst du als YogiNi früher oder Später auf die Frage stossen, wie Umkehrstellungen und Augenerkrankungen zusammen passen.…
WeiterlesenHinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 31. Januar 2017 um 1:12pm — Keine Kommentare
„Mental-Minimalismus macht frei“ bedeutet: Verbanne alles aus deinem Geist, dass da nicht hingehört. Denn nur dann wirst du wirklich frei. Frei von allen Störeinflüssen, Ablenkungen, und Manipulationen.
Patanjali bringt das sehr gekonnt auf den…
WeiterlesenHinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 31. Januar 2017 um 10:00am — Keine Kommentare
Shavasana, oder auch Totenstellung gilt als eine der schwierigsten Asanas überhaupt. Obwohl man, von außen betrachtet, nur mit geschlossenen Augen am Rücken liegt. Aber warum ist das so?
Mehr lesen: http://medizinundyoga.at/shavasana-die-totenstellung/
Hinzugefügt von Karuna am 31. Januar 2017 um 8:32am — Keine Kommentare
Satkarman oder auch Satkarma heißt Handlung, die auf die höchste Wahrheit ausgerichtet ist. Sat heißt Wahrheit, Karma heißt Handlung. Satkarma, Satkarman ist eine Handlung, die auf der höchsten Wahrheit beruht, eine Handlung, die aus der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. Januar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Lass dich mal ein, auf eine Phantasiereise für mehr Gelassenheit. Wir reisen in Patanjalis Hütte und schauen uns das gelassene Leben der Yogis an. Noch mehr: Wir holen es uns in unser eigenes Leben.
Das ist geil.
Hinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 30. Januar 2017 um 9:20am — Keine Kommentare
Sati kommt von Sat, heißt Wahrheit, Sati – die in der höchsten Wahrheit Verankerte. Sati ist zum einen ein Frauenname, Sati ist auch der Name von der Frau von Shiva in einer bestimmten Manifestation. Shiva hat seine…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. Januar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Sebastian Kneipp hat den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele verstanden und eine ganzheitliche Therapie aufgebaut. Seine Lehre basiert auf insgesamt fünf Säulen, von denen seine…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 29. Januar 2017 um 11:30am — 3 Kommentare
Lebensfreude ist Freude am Leben. Lebensfreude ist Daseinsfreude. Lebensfreude ist Freude an sich, die keinen besonderen Grund braucht. Lebensfreude kommt oft, wenn man Energie hat, wenn das Herz offen ist, wenn man sieht, dass das Lebn einen Sinn hat, dass man etwas Wertvolles beizutragen hat.
Wikipedia: "Der griechische Philosoph Epikur beschrieb die Lebensfreude in seiner Betrachtung zum Lust-Unlust-Prinzip. Dabei müssen nach seiner Auffassung Furcht, Schmerz und Begierde überwunden…
Hinzugefügt von Nils Horn am 29. Januar 2017 um 10:03am — 1 Kommentar
Sat heißt Sein, Chid heißt Bewusstsein und Wissen, Ananda heißt…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Januar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Sat bezieht sich insbesondere im Vedanta auf die höchste Wirklichkeit, das, was die Essenz hinter allem ist. Letztlich Brahman ist Sat, …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Januar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Auch wenn es zuerst ungewohnt schmeckt – heißes Wasser zu trinken ist ein wirksames Medikament gegen viele Erkrankungen. Heißes Wasser ist das einfachste Medikament – ohne schädliche Nebenwirkungen!
Sprudelnd,…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 27. Januar 2017 um 12:30pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 27. Januar 2017 um 12:30pm — Keine Kommentare
© 2017 Text: Bhajan Noam – Willst du mit einer Illusion leben oder in der Wahrheit stehen? Die meisten Menschen ziehen in fast allen Bereichen die Illusion vor. In vielen Fällen glauben sie sogar fest, dass die Illusion die Wahrheit ist. Nicht…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 27. Januar 2017 um 10:00am — Keine Kommentare
Sarveshvara – der Herr von allem, der Gott von allem, letztlich, allgegenwärtiger Gott, allmächtig, allwissend. Sarva heißt „alles“, Ishvara heißt Gott und Herr. Sarveshvara – der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Januar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Dattetreya ist die Verkörperung der Trimurti, also von Brahma, Vishnu und Shiva. Außerdem gilt er als einer der Urväter des Yoga, mehr dazu im Artikel
Dattatreya – Inkarnation der Trimurti, Adiguru des Yoga…
WeiterlesenHinzugefügt von Narada am 26. Januar 2017 um 2:30pm — 2 Kommentare
Hinzugefügt von Yogastunden am 26. Januar 2017 um 2:00pm — Keine Kommentare
Sarvavid hat verschiedene Interpretationen. Es heißt zum einen, Gott ist allgegenwärtig, allmächtig, allwissend. Allwissend kann übersetzt werden als Sarvavid, aber auch als Sarvajna. Jnana heißt…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Januar 2017 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 25. Januar 2017 um 9:00pm — 10 Kommentare
Heute war mein Thema das Leben. Letztes Mal hatte ich im Altersheim-Cafe mit meiner alten Freundin Frau Trotzki über den Tod diskutiert. Der Tod ist zwar das vorherrschende Thema im Altersheim. Aber es gibt nicht nur den Tod. Es gibt auch ein Leben vor dem Tod. Das sollte man nicht vergessen. Die menschliche Existenz besteht aus Geburt, Leben und Tod. Alles gehört zusammen.
Was also ist das Leben? Was macht das Leben aus? Und vor allem: Wie sollte man Leben? Was ist der tiefere Sinn…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 25. Januar 2017 um 7:00pm — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by