mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Mantra hat verschiedene Bedeutungen und ich will gerade etwas lesen aus einem Buch von Martin Mittwede, spirituelles Wörterbuch. Dort steht zum einen, Mantra heißt Denkwerkzeug, Mantra ist Vers aus dem Veda, Mantra ist Bezeichnung für ein Mahavakya, für ein heiliges Wort, für eine Gebetsformel. Mit Mantra ist außerdem ein…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. Januar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Dieses Universum wurde zu unserem Nutzen und aus Liebe erschaffen. Es dient der geistigen und spirituellen Evolution. In allen traditionellen Völkern wird gelehrt, dass wir den Auftrag haben, die Erde zu beschützen und zu verschönern, sowie für künftige Generationen vor Schaden zu bewahren. Nirgendwo steht geschrieben, dass…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 22. Januar 2016 um 8:44pm — 1 Kommentar
Schokobiscuit:
375ml Wasser mit Kohlensäure
330g Mehl
200g Vollrohr Zucker
8 EL Öl
1 EL/1 Packung Backpulver
1/2 TL Natron
30g Kakao
Zubereitung:
Hinzugefügt von Sattwige Rezepte am 22. Januar 2016 um 7:00am — Keine Kommentare
Im Yoga Sutra von Patanjali findest du den bekannten zweiten Aphorismus: „Yogas Chitta Vritti Nirodhah. Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen der Gedanken im Geist. Tada Drashtuh Swarupe ‘Vasthanam. Dann ruht…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. Januar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Kosha heißt Hülle, Kosha heißt Schicht. Maya (mit kurzem a) heißt „gemacht aus“. Maya (mit langem a) ist die göttliche Mutter oder auch die Kraft der Illusion. Maya…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. Januar 2016 um 5:30am — 1 Kommentar
****
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 20. Januar 2016 um 6:19pm — Keine Kommentare
Manipura: Mani – Edelstein, Juwel. Pura (mit langem a) ist See oder Flut. Mit kurzem „a“ wäre Pura auch Stadt, weshalb manchmal gesagt wird, die Stadt der Edelsteine, die Region der Edelsteine. Manipura ist auch einfach der Nabel. Also, für Nabel gibt es im Sanskrit verschiedene Ausdrücke. Da gibt es…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. Januar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Manipura Chakra ist das Energiezentrum in der Nabelgegend, eigentlich in der Wirbelsäule, in der Lendenwirbelsäule, ausstrahlend in den ganzen Bauch bis zum Nabel. Manipura Chakra. Chakra heißt wörtlich Rad, denn die Chakras sind kreisförmig, mindestens sieht man sie als solches, sie strahlen aus.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. Januar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
© 2016 Text: Bhajan Noam - Wir sind sehr alte Bewohner dieser Erde. Wir sahen Reiche entstehen und wieder zerfallen. Grenzen wurden gezogen und umkämpft. Unsichtbare Grenzen, die nur in den Köpfen einiger nicht spiritueller Menschen existierten. Menschen, die nicht spirituell sind, die keinen Bezug zu ihrer Heimat, zu…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 18. Januar 2016 um 4:55pm — Keine Kommentare
© 2016 Text: Bhajan Noam - Es gibt den schönen Spruch: "Liebe ist das einzige in der Welt, das sich vermehrt, wenn man es teilt". Muss man dem noch etwas hinzufügen? Oder eine andere Weisheit, sie ist von Byron Katie: "Stelle dir vor, du sagst zu jemandem 'Ich liebe dich' - und es hat keine Konsequenzen". Das heißt in der…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 18. Januar 2016 um 3:11pm — 1 Kommentar
Hinzugefügt von Yoga Vidya Münster/ Mangala am 18. Januar 2016 um 11:47am — Keine Kommentare
Manis spielen in der indischen Kultur eine große Rolle. Wenn du jemals nach Indien kommst, wirst du sehen, wie viele Juwelen und Edelsteine an verschiedensten Stellen sind. Die Götter haben jede Menge von Juwelen und Edelsteinen, also auf Bildern und auf Murtis dort findest du alle möglichen Manis. Auch…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. Januar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 17. Januar 2016 um 10:58am — Keine Kommentare
Manduka heißt Frosch. Mandukya Upanishade – die froschartige Upanishade. Es gibt verschiedene Gründe, warum man sie Mandukya Upanishade nennt. Mandukya Upanishade – ich folge jetzt gerade dem, was Prof. Mittwede im spirituellen Wörterbuch schreibt – ist der Name einer …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. Januar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
© 2016 Text und Foto: Bhajan Noam - Seit Albert Einstein wissen wir, wenn der Mensch sich mit annähernder Lichtgeschwindigkeit bewegen würde, wäre die Zeit aufgehoben. Darüber hinaus liefe sie sogar rückwärts. Das heißt für uns, Zeit ist Bewegung, ohne Bewegung gibt es keine…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 16. Januar 2016 um 10:30pm — 1 Kommentar
Hinzugefügt von Yoga Vidya Münster/ Mangala am 16. Januar 2016 um 3:00pm — Keine Kommentare
Mandir, auf Sanskrit Mandira, heißt Haus, heißt Tempel. Mandir ist Hindi, Mandira ist Sanskrit. Mandir ist also zum einen ein Haus, Mandir ist aber auch ganz konkret das Haus Gottes. Heutzutage, wenn man den Ausdruck „Mandir“ verwendet, dann ist damit ein Tempel gemeint. Z.B. im …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 16. Januar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Gelber Reis
Dahl (Linsengericht)
Gurkenraita
Rosinenchutney
Chapati
Pakora
Gemüse-Curry
Laddu
Karotten Rosinen Halva
Wissenswertes:
Hinzugefügt von Sattwige Rezepte am 15. Januar 2016 um 7:00am — 1 Kommentar
Mandaleshwara war im alten Indien ein Herrscher über ein bestimmtes Gebiet, über einen Kreis, Mandala heißt ja Kreis. Auch im Deutschen gibt es ja den Ausdruck von Kreisen. Z.B., hier befinde ich mich gerade im Yoga Vidya …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 15. Januar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Fr 15.01.2016 18.00-21.00 Uhr bei Yoga Vidya Frankfurt mit Simona Deckers
Du hast das Gefühl, Du funktionierst mehr um die Vorgaben und Erwartungen anderer herum anstatt Dein eigenes Leben nach Deinen Bedürfnissen zu leben? Dann nimm Dir Zeit für Dich, um alle energetischen Blockaden, Glaubenssätze, Prägungen und Muster zu lösen, die Dich davon abhalten, Dich für Dich einzusetzen und glücklich, gesund…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Zentrum Frankfurt am 14. Januar 2016 um 6:16pm — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by