mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Newsletter 02/2016
Autorin Andrea Brungs informiert Online-Version anzeigen
Willkommen
Ich freue mich dich im aktuellen Newsletter begrüßen zu dürfen. Wer mich noch nicht kennt, ich bin Andrea Brungs und Autorin.
Und jetzt erfährst du was es Neues gibt.
Jahresrückblick 2015
-Homepage in 27 verschiedenen Sprachen
-mein Medienbeitrag auf der Leipziger Buchmesse
-Mich als 3D Animation
-Besseres Layout u. Design
-viele neue App…
Hinzugefügt von Andrea Brungs am 31. Januar 2016 um 10:37pm — Keine Kommentare
Matra spielt eine Rolle, gerade in der Mantra-Theorie. Matra beim Mantra hat auch zwei verschiedene Bedeutungen. Zum einen ist Matra der physische Klang eines Mantras. Man sagt, ein Mantra hat sechs Eigenschaften: Da gehört dann dazu, der Rishi, dem das Mantra enthüllt worden ist. Da…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. Januar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Das folgende Lied ist ein Mantra, dass dich heilt. Höre es so lange, bis in dir Heilung entsteht und du glücklich bist.
Für dich singe ich: "Hallo, hallo, schön, dass du da bist. Du bist so wunderschön. Wir freu'n uns dich zu sehen. Du kannst dich gar nicht wehr'n. Wir haben dich alle gern. Du bist ein Herzensdieb. Wir haben dich alle lieb." Aus meiner heutigen Liedproduktion zum indischen Harmonium.…
Hinzugefügt von Nils Horn am 30. Januar 2016 um 1:34pm — Keine Kommentare
Math ist der Hindi-Ausdruck und Matha ist der Sanskrit-Ausdruck. Matha kann Hütte heißen, es kann Klause heißen, es kann Einsiedelei heißen, es kann aber auch eine größere Institution sein. In der Hatha Yoga Pradipika wird von einer Matha gesprochen. Da wird beschrieben, wie sieht eine…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. Januar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Markandeya, auch derjenige, der die Markandeya Purana erzählt hat. Die Devi Mahatmyam z.B., ist Teil der Markandeya Upanishad. Devi Mahatmyam – der Lobpreis der göttlichen Mutter. Es gibt ein neuntägiges…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Januar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Texte und Videos vom Homahof Heiligenberg; zusammengestellt von Bhajan Noam - Mit der Atmosphäre ist hier nicht nur die Lufthülle um den Planeten gemeint, sondern auch die feinstoffliche Atmosphäre, welche im besonderen Maße unsere Stimmung und unser Handeln beeinflusst. Ein…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 28. Januar 2016 um 2:30pm — Keine Kommentare
Die liebe Powerfrau Anne hatte mich bereits im letzten Jahr gefragt, ob wir nicht einmal zusammen eine Weiterbildung für Teens Yoga organisieren sollen.
Die Organisation hat Anne wunderbar durchgeführt und ich habe an der Front mein Bestes gegeben. Durch meine große theoretische und praktische Erfahrung war es eine große Freude für mich, den Kurs und das Skript vorzubereiten. Elf motivierte…
Hinzugefügt von Natascha Nazar am 28. Januar 2016 um 2:16pm — Keine Kommentare
Bei der Ashram-Versammlung am letzten Montag berichtete Narendra von einem Treffen mit 2 sehr freundlichen Bankern.
Narendra berichtete dazu: Bei dem Gespräch bei ging es um sehr weltliche Themen. Schließlich ist die Bank unser Kreditgeber. Wenn wir nun im Ashram mit weltlichen Themen konfrontiert werden, können Gedanken hochkommen, die…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Januar 2016 um 1:59pm — Keine Kommentare
Es gibt keine Zufälle. Alles was in unserem Leben geschieht, unterliegt einer höhreren göttlichen Ordnung. Diese Gesetze kann man weder übergehen, noch ignorieren. Sie wirken, ob man möchte oder nicht. Wir sind Schöpfer, wir…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 28. Januar 2016 um 11:00am — Keine Kommentare
Marga ist auch der spirituelle Weg, es gibt den Weg der Spiritualität. Es gibt viele Wege in dieser Welt, es gibt auch viele Wege zum Höchsten, viele Wege zur…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Januar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Im Blog von Yoga Vidya gibt es einen Eintrag zu Vedanta und Seminaren mit James Swartz:
http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/vedanta-seminare-mit-james-swartz-2016/
Hinzugefügt von Kölner Yoga Vidya Center am 27. Januar 2016 um 5:55pm — Keine Kommentare
Mara ist ein Ausdruck, der viele verschiedene Bedeutungen hat. Mara ist zum einen der Liebesgott. Es ist ein anderer Nama für Kama oder Kamadeva. Oder in manchen Mythen gibt es auch mehrere Liebesgötter und da ist Mara einer davon. Dann ist Mara aber auch der Name des Todes. Interessant, Liebesgott und…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Januar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
In der Stadtbücherei in Münster gibt es ein ganzes Regal mit Literatur zur Meditation. Da sind viele tolle Werke dabei - aber wenn du wissen möchtest, wie sich die Praxis der Meditation auf dein Leben auswirken kann, dann mußt du es tun.
Am besten "jetzt" - oder ab Freitag 5.2. im Workshop Meditation im Yoga Vidya Center Münster: 4x Freitags von 19.00-20.30h
Hier findest du weitere Infos:…
Hinzugefügt von Yoga Vidya Münster/ Mangala am 26. Januar 2016 um 10:30am — Keine Kommentare
Was ist Manu, was ist Smriti? Über Manu hatte ich gerade das letzte Mal gesprochen, Manu, der Stammvater der Menschheit, Manu, so etwas wie Adam und man würde auch sagen, Adam und Mose zugleich. Die beiden, mindestens der Mose, hat die Gesetze gegeben für die jüdisch-christliche Kultur, mindestens wird…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Januar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Manu heißt unter anderem Mensch. Manu ist aber auch der mysteriöse, der mystische Herrscher über das Menschengeschlecht, oder man kann auch sagen, der Schutzgeist über eine ganze Periode der Menschheit. Manu gilt auch als der mysteriöse Verkünder einer ursprünglichen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. Januar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
Fr 29.01.2016 von 18.00-21.00 Uhr
Der Workshop wendet sich an Menschen, die mit Hilfe sanfter Yogastellungen, heilenden Atem- und Entspannungsübungen Ihren Blutdruck positiv beeinflussen möchten. Du bekommst zahlreiche Empfehlungen, die Du in Deine Yogapraxis bzw. in Deinen Alltag integrieren kannst. Auch für Yoga-Anfänger geeignet.
Workshopleiterin: Martina Riedle ist Yogalehrerin (BYV) und Yogatherapeutin (BYAT). Sie unterrichtet seit 2009 die fortlaufende Yogakurse für…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Zentrum Frankfurt am 24. Januar 2016 um 4:09pm — Keine Kommentare
Hallo Zusammen,
auf ganzherzig gibt es eine neue spannende Rubrik:den Devi-Talk. Immer wieder Freitags berichten inspirierende Menschen über ihren Bezug zur femininen Energie und geben Tipps, wie wir unseren Alltag mit mehr Sanftheit und Hingabe begegnen können.
Unser neuer Interviewpartner ist: Narada Marcel Theo Turnau.
Hier geht's zum Beitrag.
Alles Liebe und Devi-Blessings…
Hinzugefügt von Maria Ma am 24. Januar 2016 um 2:21pm — Keine Kommentare
Hallo Yogi-jis,
schaut mal diesen You-Tube-Channel habe ich ganz frisch entdeckt. Es gibt dort super coole Kirtans, viele sind von Krishna Das.
Hier geht's zum Happy Hippo Harmonium Channel.
Liebste Grüße
Maria
Hinzugefügt von Maria Ma am 24. Januar 2016 um 2:15pm — Keine Kommentare
Der Shamala-Fluss im südindischen Bundesstaat Karnataka hat in Folge von Wassermangel durch langanhaltende Dürre zum ersten Mal sein Flussbett freigelegt und zeigt zum Staunen der Archäologen sein bisher verborgenes Geheimnis: Hunderte von Shiva Lingas, die in ferner Vergangenheit entlang des Flussbettes zu Ehren Shivas…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 24. Januar 2016 um 2:00pm — 2 Kommentare
Mantradrashta, auch Mantradrashtra genannt oder Mantradrashtri, es gibt unterschiedliche Sanskrit-Ausdrücke, je nachdem, welcher Fall dort ist. Jedenfalls, der Mantradrashta ist derjenige, dem das Mantra enthüllt wurde, dem das Mantra offenbart wurde, mit anderen Worten, der Rishi.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. Januar 2016 um 5:30am — Keine Kommentare
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by