mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Mein bester Freund öffnete die Kommodenschublade seiner Ehefrau und holte ein in Seidenpapier verpacktes Päckchen heraus. Es war nicht irgendein Päckchen, sondern eines mit Unterwäsche darin.
Er warf das Papier weg und betrachtete die Seide und die Spitze. „Dies…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 31. Januar 2015 um 11:00pm — Keine Kommentare
Samstag
31
JANUAR 2015 05. Woche
Das Leben ist eine Reise hin zu dir selbst, zu dem, was und wer du wirklich bist. Wir erinnern uns Schritt für Schritt jetzt wieder daran, dass wir großartige Schöpferwesen der Liebe sind, von Vater-Mutter-Gott = dem Leben selbst unendlich geliebt und unsterblich.
Hinzugefügt von Jutta Hebbedanz am 31. Januar 2015 um 1:00pm — Keine Kommentare
Brahmachari hat verschiedene Bedeutungen. Eben wörtlich heißt es: Brahman – das Absolute, das Unendliche, Gott. Achara heißt „sich verhalten“. Ein Brahmachari ist jemand, der sich so verhält, dass er Brahman erfahren will. Das soll heißen,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. Januar 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Die unzugänglichste Kirche der Welt ist wohl Abuna Yemata Guh in Äthiopien. Im 5. Jahrhundert soll der ägyptische Priester Yemata die Kirche aus dem Stein geschlagen haben – 200 Meter hoch auf einer Felsennadel. Heute wird dort immer noch gebetet und Gottesdienst gefeiert.
Mehr Bilder gibt es hier:…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 30. Januar 2015 um 3:30pm — Keine Kommentare
gerade in diesem Augenblick habe ich ein ganz tiefes Erlebnis, daß ich mit Euch allen teilen möchte. Ich spüre die Wichtigkeit unserer Aufgabe Licht in die Welt bringen und ich spüre so stark die Kraft von Yoga Vidya!!! und in seinem Podcast für die Lebensgemeinschaft betont Sukadev auch immer wieder daß dies unsere große Spirituelle Aufgabe in dieser Zeit ist.
In diesem Sinne lasst uns weiter vorran schreiten und uns unserer Aufgabe bewusst sein! immer wieder aufs neue;! und so wird…
WeiterlesenHinzugefügt von hanuman108 am 30. Januar 2015 um 11:02am — 15 Kommentare
Brahma Nadi ist der Energiekanal, der, wenn er geöffnet ist, zur Erfahrung von Brahman führt. Brahma Nadi hat verschiedene Bedeutungen. Brahma Nadi wird manchmal…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. Januar 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
© 2015 Text: Bhajan Noam
Braucht Yoga einen Gott oder Götter? Braucht Yoga Religion, z. B. den Hinduismus? Können ein Atheist, ein Agnostiker oder ein Gleichgültiger in der selben Weise Yoga üben wie ein gläubiger Mensch? Darf auch ein Christ oder ein Moslem Yoga praktizieren? Fragen, die nicht selten gestellt…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 29. Januar 2015 um 6:00pm — 1 Kommentar
Ihr seid herzlich eingeladen. Weitere Informationen: http://www.yoga-vidya.de/center/koeln/events.html
Hinzugefügt von Kölner Yoga Vidya Center am 29. Januar 2015 um 4:30pm — Keine Kommentare
Mein neustes Buch ist fertig. Und sofort auf Platz 33 der Amazon Bestsellerliste, auf Platz 6 bei den Liebesromanen (obwohl es meine Autobiographie ist) und auf Platz 1 bei Lebensführung (das ist wohl ein Scherz vom Kosmos). Viel Spaß beim Lesen (natürlich kostenlos).Liebe, Yoga und das große Glück…
WeiterlesenHinzugefügt von Nils Horn am 29. Januar 2015 um 12:45pm — Keine Kommentare
Brahma Muhurta ist die Zeit, die besonders geeignet ist für die Meditation. Ursprünglich ist die Bedeutung von Muhurta ein Dreißigstel eines Tages, eine Muhurta dauert 48 Minuten. In diesem…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Januar 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 28. Januar 2015 um 7:30pm — 1 Kommentar
Neulich beim Thailänder kam ich mit Sukadev auf das Yoga Vidya Logo zu sprechen. Mir war schon vor vielen Jahren, als ich es zum ersten Mal sah aufgefallen, dass es nicht rein zufällig so gestaltet sein konnte. Ich habe selbst einige Logos nach bestimmten astronomischen,…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 28. Januar 2015 um 8:30am — Keine Kommentare
Brahma Granthi ist einer der drei Granthis. Granthi heißt Knoten, Granthi heißt Blockade. Granthi – wenn du eine Eselsbrücke willst – ist das, was dich grantig macht. Granthi sind Blockaden in der Sushumna, der feinstofflichen Wirbelsäule, die verhindern, dass die …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Januar 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Meditation im Liegen.
"Ich bin stark" als Mantra.
In meiner Definition ist Meditation im Liegen Entspannung. was ja eine gute Sache ist, aber nicht Meditation.
"Ich bin stark" ist für mich eine Affirmation. Auch eine gute Sache, Auto-Suggestion, aber ein Mantra ist es nicht.
Mich würde interessieren, wie ihr das seht?
Bin ich da zu pingelig?
Herzlichen Dank und OM Namah Shivay
Ananda
Hinzugefügt von Ananda am 27. Januar 2015 um 10:10pm — Keine Kommentare
Zutaten:
Sauce:
3 EL Kokosöl
¼T gewürfelter Sellerie oder grüne Pfefferschote
2 EL frischer Ingwer, geraspelt
1 T Erdnussbutter
4 T kochendes Wasser
2 EL getr., ungesüßte Kokosraspeln
¼T Tamari oder Sojasauce
1 TL Reissirup
Saft von einer Zitrone…
Hinzugefügt von Sattwige Rezepte am 27. Januar 2015 um 7:00am — Keine Kommentare
Von Brimh – Wachsen. Brahma ist der Schöpfergott, der alles zum wachsen bringt, im Unterschied zu Brahman, auch Brahma genannt, das Brahman, das Absolute, das Unendliche. Brahma (mit langem a und trotzdem männlich) ist der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Januar 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Bodha gehört zu den Sanskrit-Ausdrücken, die ganz verschiedene Bedeutungen haben. Bodha heißt eben Erwachen. Bodha heißt Wissen. Bodha heißt Wahrnehmung. Bodha heißt Idee.…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Januar 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Liebe Freunde,
ich hatte schon von der Absicht berichtet, eine Betriebs-Yogagruppe zu bilden. Mittlerweile gibt es dazu einerseits konkreten Widerstand, andererseits aber auch entschlossene MitmacherInnen. Bei Vorgesprächen war die Meinung, dass die beste Vorlage hier unter “Yoga zwischendurch” zu finden ist.
Eine Frage aber konnte ich auch nicht beantworten, und habe auch keinen Hinweis dazu gefunden: wie geht Tiefenentspannung im Sitzen? In den Links dazu wird dann auf Shavasana…
Hinzugefügt von Thomas N. am 25. Januar 2015 um 11:54am — 3 Kommentare
Bindu hat viele Bedeutungen. Bindu heißt zunächst mal Tropfen. Bindu heißt auch Same, ähnlich wie Bija. Bindu heißt aber auch Essenz. Bindu ist ein Punkt, aus dem alles kommt. Bindu hat so viele verschiedene Bedeutungen. Z.B. ist Bindu auch der Punkt, den man auf die …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. Januar 2015 um 5:30am — Keine Kommentare
Ein Vater war mit seinem fünfjährigen Sohn alleine zu Hause. Er hatte keine Geduld mit ihm zu spielen, weil er noch so schrecklich viel Arbeit am PC zu erledigen hatte. Nach einigem Quengeln des Sohnes nahm der eine Zeitung, auf der ein Foto von der Erdkugel abgebildet war. Er schnitt es aus und zerlegte es mit der Schere in viele…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 24. Januar 2015 um 7:00pm — 1 Kommentar
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by