mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Do 07.02.2013 im Yoga Vidya Zentrum Frankfurt von 19.00-21.00 Uhr
Unser Immunsystem bezieht seine Kraft aus dem Darm und steht in enger Verbindung zum Nabelchakra, dem Manipura Chakra. Um Erkältungen, Infekten
und chronischen Krankheiten vorzubeugen, ist es wichtig, das Verdauungssystem und das Manipura Chakra zu aktivieren, damit das Immunsystem korrekt arbeiten kann. Mit gezielten Übungen wird das Gleichgewicht…
Hinzugefügt von Yoga Vidya Zentrum Frankfurt am 31. Januar 2013 um 6:00pm — 1 Kommentar
Was ist ein wahrer Mensch?
Ein wahrer Mensch lebt Religion und arbeitet ein wenig für seinen einfachen Lebensunterhalt. Ein vom Wahren abgekommener Mensch folgt dem Geld, dem Besitz und der Macht. Er weiß nichts von einem Davor und Danach, weiß nicht woher er kommt und wohin er gehen wird.
Ein wahrer Mensch…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 31. Januar 2013 um 4:30pm — 7 Kommentare
Mein neuer Eintrag ins spirituelle Wochenbuch. Dieses Mal erzähle ich von meiner Erfahrung während Nadi Shodhana - der Nadi-Reinigungsübung.
http://www.yogan-om.de/2013/01/31/von-der-mechanik-in-die-hingabe
Ich hoffe es inspiriert den ein oder anderen dazu, entweder mal etwas intensiver Yoga zu praktizieren oder es einfach mal auszuprobieren - wer's noch nicht hat :)
Es darf gerne kommentiert…
WeiterlesenHinzugefügt von Dominik Kalyana am 31. Januar 2013 um 4:17pm — 2 Kommentare
Du möchtest Yoga kennenlernen und hast noch keine oder wenige Vorkenntnisse? Dann komm am Donnerstag den 14.2. um 20 Uhr zur kostenlosen Probestunde ins Yoga Vidya Zentrum Münster. Du kannst dich anmelden unter: 0251/2870922
oder per mail an muenster@yoga-vidya.de.
Alles Infos zu Yoga Vidya Münster findest du hier:
www.yoga-vidya.de/muenster
Wenn du schon länger Yoga übst, aber gerne eine Probestunde machen…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Münster/ Mangala am 31. Januar 2013 um 1:16pm — Keine Kommentare
Der Tag des Grases - Tag des Bewusstseins für das Allgegenwärtige
Gras, das unscheinbarste, allgegenwärtige Kraut, ernährt den Menschen, seit er sich selbst aus dem Paradies vertrieben hat. Sei es durch den Bauch einer Kuh, eines Schweins, einer Ziege, eines Schafs, eines Rehs, eines Wildschweins gewandert…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 31. Januar 2013 um 7:00am — 2 Kommentare
Hinzugefügt von Meditation am 31. Januar 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Ich will etwas aufschlagen aus einem Buch, dann nennt sich „Sivananda Upanishad“, eine Sammlung von Briefen und Kurzzitaten von Swami Sivananda. Diese Sammlung hat irgendwann mal Swami Vishnudevananda in den 50er Jahren zusammengestellt. Und es hat aufgeschlagen auf…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 31. Januar 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Wenn du etwas in deinem Leben anders möchtest, dann beginne damit entsprechend anders zu denken. Dein Denken bestimmt die Richtung in die du lebst, und damit deine Heilung.
Wenn du dich darum bemühst Positivität in deinem Denken zu realisieren, wird sich nach einiger Zeit Positivität in deinem Leben entfalten. Sie taucht einfach plötzlich auf, und ist da. Mit der Negativität ist es genauso. Du erschaffst sie selbst, durch deine mentale Ausrichtung in allen deinen alltäglichen…
WeiterlesenHinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 30. Januar 2013 um 8:26pm — Keine Kommentare
Namaste und herzlich willkommen zu den Yoga Vidya täglichen Inspirationen, zum Bhagavad Gita Podcast. Jeden Tag rezitiere ich einen Vers aus der Bhagavad Gita und gebe einen Kommentar dazu ab. Wir sind im 17. Kapitel: Der Yoga des dreifachen Glaubens. Dies ist ein Kapitel in dem …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 30. Januar 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Zutaten:
2 T Mandeln
½ T ganze gemahlene Leinsamen (braue oder goldene)
½ T ungesüßte Kokosflocken
½ T Mandelmus oder Sonnenblumenkernmus
1 Prise Salz (optional)
½ T Kokosöl
4 Tropfen Stevia
1 TL Agavendicksaft (oder ½ T anstelle des Stevia)
1 TL…
Hinzugefügt von Sattwige Rezepte am 29. Januar 2013 um 3:00pm — Keine Kommentare
Hari om liebe Gemeinschaft,
hier eine Zusammenfassung des geniales Buches "Die Kraft der Gedanken" von Swami Sivananda
Om shanti und euch allen noch einen schönen Dienstag Nachmittag...
Bei mir regenet's :/ Zeit zum Yoga-üben! :)
Hinzugefügt von Dominik Kalyana am 29. Januar 2013 um 2:23pm — 3 Kommentare
Bhagavad Gita, 16. Kapitel, 24. Vers, letzter Vers: „Tasmac chastram pramanam te karyakarya vyavastitau jnatva sastra-vidhanoktam karma kartum iharhasi.“ - „Daher mögen die Schriften maßgeblich sein, wenn es zu bestimmen gilt, was zu tun und was zu unterlassen ist. Nachdem du verstanden hast, was in den Geboten der Schriften festgehalten ist, handle so in dieser Welt.“
Schriften sind…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 29. Januar 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 16. Kapitel, 23. Vers: „Yah sastravidhimusriya vartate kamakaratah na sa siddhimavapnoti na sukham na param gatim.“ - „Wer die Gebote der Schriften missachtet, unter dem Eindruck von Wünschen allein handelt, erreicht weder Vollkommenheit, noch Glück, noch das höchste Ziel.“
Wir können es auch umkehren. Du erreichst Vollkommenheit, du erreichst…
Hinzugefügt von Sukadev Bretz am 28. Januar 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Willst du wirklich Frieden oder willst du nur deine Ruhe haben?
Der Frieden, den du suchst, kann nur in dir selbst beginnen. Dazu ist die erste Frage, die du dir stellen musst: willst du wirklich Frieden oder willst du nur deine Ruhe haben? Deine Ruhe kannst du durch Gewalt oder Unterdrückung bekommen. Das ist aber kein Frieden. Das…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 28. Januar 2013 um 12:30am — 2 Kommentare
Bhagavad Gita, 16. Kapitel, 22. Vers: „Etair vimuktah kaunteya tamo-dvarais tribhir narah acaraty atmanah sryas tato yati param gatim.“ - Krishna spricht: „Ein Mensch, der von diesen drei Toren zur Dunkelheit befreit ist, Oh Arjuna, praktiziert das, was für ihn gut ist, und gelangt so zum höchsten…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 27. Januar 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Wir schließen im Yoga meistens die Yogastunden, Meditation und vieles andere, indem wir dreimal gemeinsam singen „Shanti, Shanti, Shanti“. Shanti heißt Frieden. Und wir wünschen Frieden, wir sagen es dreimal, wir können sagen, wir…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 26. Januar 2013 um 5:30am — Keine Kommentare
Om liebe Yogi(ni)s,
hier ein Artikel über das Modell des Geistes nach Patanjalis Yoga Sutra
Wünsche euch allen ein schönes und entspanntes Wochenende,
vielleicht mit ein bisschen Sonne?!
Om Shanti,
Dominik
Hinzugefügt von Dominik Kalyana am 25. Januar 2013 um 5:30pm — Keine Kommentare
Loslassen und Neubegegnung
Der Schmerz beim Loslassen
ist noch ein Identifizieren mit etwas,
was du dir selbst erträumt hast,
was in Wirklichkeit aber nie…
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 25. Januar 2013 um 4:00pm — Keine Kommentare
Zutaten:
500 g Schwarzwurzeln
1 Tl Kräutersalz
50 g Mandelsplitter
50 g Bio Margarine
Zubereitung:
Schwarzwurzeln waschen, bürsten, schälen. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, darin die Schwarzwurzeln bei kleinster Hitze ca. 10 Min. garen. Inzwischen die Mandelsplitter in der Margarine goldgelb braten. Die Schwarzwurzeln mit Salz würzen und mit den gerösteten Mandelsplittern bestreut anrichten. - Für 4…
Hinzugefügt von Sattwige Rezepte am 25. Januar 2013 um 8:30am — Keine Kommentare
Bhagavad Gita, 16. Kapitel, 21. Vers: „Tri-viddham narakasyedam dvaram nasanam atmanah kamah krodhas tatha lobhas tasmad etat trayam tyajet.“ - Krishna spricht: „Dreifach ist das Tor zu dieser zerstörenden Hölle – Lust, Zorn und Gier; daher müssen die drei aufgegeben werden.“
Also über drei Weisen…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 25. Januar 2013 um 5:30am — 1 Kommentar
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by