mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Viparyaya ist das fälschliche Wissen, das falsche Wissen, Viparyaya heißt auch Gegenteil. Viparyaya, eine der fünf Arten von Vrittis. Die fünf Arten von Vrittis, die Patanjali am Anfang des ersten Kapitels des …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 24. April 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Vijnanamaya Kosha – die aus Intelligenz gemachte Hülle. Vijnanamaya Kosha ist die vierte der fünf Koshas, der fünf Hüllen, die das Selbst umschließen und durch die das Selbst wahrnimmt, erkennt, wie auch handelt. Vijnanamaya Kosha gehört zu den fünf Koshas. Kosha – Hülle. …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 23. April 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Du hast schon viel über Meditation gehört, über Hilfe beim Stressabbau, Entspannung, und viele andere positive Effekte der Meditation? Aber du denkst immer noch, dass du selbst nicht meditieren kannst? Weil schon beim Gedanken an das Sitzen am Meditationskissen der Rücken zieht oder die Knie schmerzen? Oder du befürchtest, dass deine Gedanken viel zu unruhig sind, um dich auf die Meditation konzentrieren zu können?
Genau diese Bedenken möchte ich zerstreuen:…
Hinzugefügt von Karuna am 22. April 2018 um 10:10pm — Keine Kommentare
Vijnana – Intelligenz, Einsicht, Verstehen, Unterscheidungskraft. Vijnana ist ein wichtiges Sanskrit-Wort und du findest Vijnana in verschiedensten Kontexten in der Bhagavad Gita und in anderen wichtigen Schriften des…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 22. April 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Videha heißt ohne Körper, körperlos. Deha heißt Körper, Vi heißt „ohne“ in diesem Kontext. Videha, also ohne Körper, körperlos. Wenn du in dieser physischen Welt bist, dann hast du einen Körper, du hast einen Deha. Deha bezieht sich tatsächlich auf den physischen Körper, auch …
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 21. April 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Bhajan Noam am 20. April 2018 um 1:30pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Pranayama am 20. April 2018 um 7:00am — Keine Kommentare
Vijayadashami – einer der bedeutenden indischen Feiertage, insbesondere ein Feiertag zur Verehrung der göttlichen Mutter. Vijayadashami, das Wort besteht aus drei verschiedenen Wörtern. Zunächst, Dashami heißt „der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 20. April 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Richard Wilhelm, der Übersetzer des Tao Te King, schreibt: "Laotse hat erkannt, dass die Krankheit, an der das Reich litt, keine solche war, der man mit irgendwelchen Medizinen - und wären es die besten - beikommen kann. Denn der Volkskörper war in einem Zustand nicht zum Leben und nicht zum Sterben. Wohl hatten…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 19. April 2018 um 3:20pm — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Yogastunden am 19. April 2018 um 10:00am — Keine Kommentare
Ich habe noch nie jemanden in meinem Leben getroffen, der mit seiner Situation, seiner Umwelt, seinem Zustand, seiner Position, seinen Beziehungen, seiner Gesundheit, seinem Reichtum oder Besitz vollkommen zufrieden war. Die Armen sehnen sich danach, reich zu sein, und die Reichen wollen reicher sein. Eine übergewichtige Person möchte abnehmen, und eine dünne Person will ein paar Pfund gewinnen. Verheiratete Paare denken, dass es besser ist, Single zu bleiben, und einzelne Menschen sterben,…
WeiterlesenHinzugefügt von Balashakti am 19. April 2018 um 9:26am — 3 Kommentare
Fr 27.04.2018 von 17.30-20.30 Uhr
Ist bei Dir das Frühjahr und der Sommer Heuschnupfenzeit? Dann ist diese Yogastunde richtig für dich! Allergien und Heuschnupfen sind eine Überreaktion des Immunsystems auf bestimmte Stoffe. Bei allen Arten von Allergien ist es wichtig die inneren Organe zu stimulieren um die Verdauung zu aktivieren und die Ausscheidungsprozesse anzuregen. Darüber hinaus enthält die Reihe Übungen für die Entspannung und zur Stärkung der…
WeiterlesenHinzugefügt von Yoga Vidya Zentrum Frankfurt am 19. April 2018 um 8:48am — Keine Kommentare
Vijaya Dashami, eines der wichtigsten indischen Feste, einer der wichtigsten indischen Feiertage. Vijaya Dashami heißt: Dashami – der zehnte, und Vijaya ist Tag des Sieges oder auch der Siegreichen. Vijaya ist ein Beiname von Durga und so ist Vijaya Dashami das Fest der Durga. Dashami heißt „der…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 19. April 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
© 2018 Text und Foto: Bhajan Noam - In dieser Welt bist du von Geburt an eingebunden in ein soziales und in ein wirtschaftliches Gefüge. Beides betrifft und beeinflusst deinen Körper, deine Psyche und dein Denken. Dein Denken ist nicht frei, es wurde…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 18. April 2018 um 12:39pm — 1 Kommentar
Viele Menschen stellen sich die Frage, wie sie ihr Leben leben wollen. Lebens-Tipps sind gefragt, um den eigenen Weg zu finden. Dabei ist es vor allem wichtig, seinen eigenen Weg zu finden, und nicht einen Weg zu kopieren. Nur der eigene Weg kann funktionieren.…
WeiterlesenHinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 18. April 2018 um 10:49am — Keine Kommentare
Hinzugefügt von Mahashakti Uta Engeln am 18. April 2018 um 10:40am — 1 Kommentar
Vijaya heißt Sieg und Erfolg. Jaya heißt Sieg, Vijaya heißt eigentlich „der andere Sieg“. Man kann sagen, Vijaya ist so etwas wie der tiefere Sieg und Erfolg. Vijaya ist auch der Name einer bestimmten Form eines Buches. Vijaya ist auch die Lebensgeschichte eines Heiligen, es heißt, die Geschichte des…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 18. April 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
Marc Aurel - Wege zu sich selbst, 4. Buch 3: "Die Menschen suchen sich Orte, an die sie sich zurückziehen können, auf dem Lande, an der See und im Gebirge. Und auch du hast vielleicht begonnen, dich danach mit ganzem Herzen zu sehnen. Aber du hast doch immer die Möglichkeit, dich in dich selbst zurückzuziehen,…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 17. April 2018 um 8:01pm — Keine Kommentare
© 2018 Text: Bhajan Noam - Bei einer natürlichen Geburt darf die Nabelschnur in Ruhe auspulsieren. Das kann 20 bis 30 Minuten dauern. Dabei liegt das Baby auf dem Bauch der Mutter, beide berühren und begrüßen sich. So kommt ein Kind entspannt und gesund in diese…
WeiterlesenHinzugefügt von Bhajan Noam am 17. April 2018 um 1:00pm — 1 Kommentar
Vihara, ein Sanskrit-Wort mit vielfältiger Bedeutung. Ich lese es gerade vor aus dem Buch von Martin Mittwede, „Spirituelles Wörterbuch Sanskrit – Deutsch“ und dort steht: „Vihara heißt Wegnehmen, heißt Spaziergang, heißt Lebensstil, Lebensführung, Sport, Park, Garten, Tempel, Kloster und Palast.“ Du könntest überlegen, wie hängt das alles zusammen? Grundsätzlich,…
WeiterlesenHinzugefügt von Sukadev Bretz am 17. April 2018 um 5:30am — Keine Kommentare
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1999
1970
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2018 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by