Mantras, Mantra Singen - hier in dieser Gruppe kannst du den Yoga Vidya Kirtan und Mantra Podcast hören und dein Lieblingsmantra (als Video oder Musik Downloadlink als Kommentar) posten
Vielen Dank für die Einladung gerade heute, an einem "Sing-doch-ein-Mantra-Tag"! Und um den Tag strahlender zu machen, scheint hier in Hamburg auch gleich noch die Sonne. - Reichlich Sonnengrüße in die Runde!
Hari om,
vielen Dank für die Einladung. Ich finde, daß wir uns durch das Singen von Kirtans und Bhajans sehr viel leichter mit dem Göttlichen verbinden als durch intellektuelle Auseinandersetzungen. Natürlich müssen wir uns auch Gedanklich auseinandersetzen. Ich meine nicht, daß es unnötig sei. Aber Musik vermag unser das Herz stärker zu öffnen, und das umhüllt uns mit der göttlichen Kraft.
Ommm shanti,
Haripriya-Deepa
Hari Om lieber Sukadev,
eine schöne Gruppe, wenn das mit dem (Bilder) sehen leider noch nicht klappt, dann kann ich hier wenigstens hören :)
Danke + lieben Gruß
Om Namah Shivaya
Lieber Sukadev,
danke!
Kirtansingen ist für mich wie das rufen nach Gott, so wie das Kind die Mama ruft. Kirtansingen ist eine schöne Verbindung zum Göttlichen.
OM OM OM
Lieber Sukadev,
danke für die Einladung in diese Gruppe. Von Satsang zu Satsang im Yogazentrum und in Bad Meinberg bekam ich mehr und mehr Zugang zum Mantrasingen und inzwischen ist es für mich pure Hingabe zum Göttlichen. Ich singe von Herzen gerne.
Liebe Grüße
Susann
OM Namah Shivaya
Liber Sukadev,
danke für die Einladung, Mantras sind wunderbare Schlüssel zu anderen
Wirklichkeiten,heilende klänge.!!!!!!
Liebe Grüße Girija
Sehr zu Empfehlen ! Ein Buch über Klang, mantra u. yantra.Spären des Klangs. Ein Kompendium, sehr Gehaltvoll, mit sehr vielen Informationen und Kommentaren von Namenhafter yogîs,Wissenschaftlern u. Künstler.Der Indologe W. Huchzermeyer, 220 Seiten ca.12 € ISDN 3-93 11 72 - 08 - 2
Dies ist ein nettes Beisammen sein, wo wir zusammen Mantras singen. Wir werden sie mehrstimmig singen und auch die Mantras von der SeelenSchwinge Mantra-Chakra-Yoga CD mit einwirken lassen. Ihr könnt gern auch selbst Bhajans und Mantras mitbringen. Vielleicht auch traditionelles an spiritueller Musik. Wer ein Instrument spielt, was er gut transportieren kann (Harmonium, Gitarre, Kongas, etc.) bringt es einfach mit.
Ich werde bei mir Yogamatten auslegen. Kissen und andere Sitzgelegenheiten müsstet Ihr dann selbst mitbringen.
Ich sorge für die Getränke und es gibt eine vegetarische Suppe mit Brot. Bitte jeder zu Essen mitbringen, sodass das Buffet reichhaltig ist. Egal ob Salate, Obstsalate, Kuchen, Käseplatten, etc. - alles ist willkommen und möchte gegessen werden. Das ist die einzige Voraussetzung für dieses BeisammenSEIN. Ansonsten ist dieser Workshop gratis und kostet nur ein Essen für das gemeinschaftliche Buffet.
Wir treffen uns ab 11 Uhr und schauen einfach mal, wie lange es geht. Offenes Ende sozusagen.
Wer noch einen Freund oder Freundin hat, die/der gern mitkommen möchte, kann das sehr gern tun.
Bitte eine VERBINDLICHE ZUSAGE, damit ich weiß, mit wie viel Teilnehmern ich ungefähr rechnen kann.
Liebe Musikfreunde, ich werde bald mal ein paar schöne Mantras reinstellen, die Freunde und ich Anfang des Jahres gesungen haben (ohne Mikro, live, mit ein paar kleinen Fehlerchen aber das macht ja nichts, kommt von Herzen)... ich liebe es zu singen und bin in verschiedenen Musikprojekten/Bands aktiv (nicht nur Mantrasingen). Inspiriert von Sundaram treffen wir uns seit Ende 2010 ab und zu und musizieren gemeinsam...
Habe vor kurzem im Haus Westerwald 3 Tage morgens und abends den Satsang miterleben können. So etwas schönes hatte ich noch nie erlebt. Freue mich immer wieder, diese Lieder zu hören.
Namaste ihr Lieben, bin auf der Suche nach den Harmonium Akkorden für das Manta Govina Jaya Jaya aus dem Yoga Yidya Kirtan Songbook Titel Nr.157. Es steht nicht im Kirtan Notenheft. Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Ich liebe es, eine Yogastunde mit den Mantras zu begleiten. Allerdings bin ich noch eine Anfängerin im HarmoniumSpiel, aber mit Herzblut dabei.
Liebe Grüße aus der schönenPrignitz, Savitri
Lieber Janandev und Niranjana,das ist ja super von Euch. Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe. Da werd ich gleich mal probieren. Eine Frage hab ich aber noch, Bb= BDF spiele ich doch HDF? Steht das B für H?
Ich binge mir das Harmonium spielen zur Zeit alleine bei und hoffe, es gelingt mir.
Leider wohne ich ziemlich weit weg von allen großen Yoga Zentren, aber dafür sehr naturnahe. Habe mit dem Online Kurs von Darshini Devi gelernt.
Im November plane ich das Lernseminar in Bad Meinberg.
Liebe Grüße Savitri
Ich habe meine Seite vom Netz genommen, weil ich mittelwerweile nicht mehr unterscheiden kann, ob die jeweiligen Melodien und Harmonien traditionell frei oder urheberrechtlich geschützt sind. Meine Notenblätter könnt ihr frei verteilen... ;)
Durga
8. Jan 2011
Devaki Erika-Ha
Om Namah Shivaya.
11. Sep 2011
Agi Aditi
11. Sep 2011
haripriya_deepa
vielen Dank für die Einladung. Ich finde, daß wir uns durch das Singen von Kirtans und Bhajans sehr viel leichter mit dem Göttlichen verbinden als durch intellektuelle Auseinandersetzungen. Natürlich müssen wir uns auch Gedanklich auseinandersetzen. Ich meine nicht, daß es unnötig sei. Aber Musik vermag unser das Herz stärker zu öffnen, und das umhüllt uns mit der göttlichen Kraft.
Ommm shanti,
Haripriya-Deepa
11. Sep 2011
Gita
eine schöne Gruppe, wenn das mit dem (Bilder) sehen leider noch nicht klappt, dann kann ich hier wenigstens hören :)
Danke + lieben Gruß
11. Sep 2011
Parvati Ruth Burbach
sehr schön...vielen DANK!
11. Sep 2011
FrankY
Mantras gehen direkt ins Herz, machen das Göttliche direkt spürbar. Immer wieder...
Hari Om Tat Sat
11. Sep 2011
FeeVincencia
Om Tare Tuttare Ture Soha Tara Mantra.
11. Sep 2011
Rafaela
Lieber Sukadev,
danke!
Kirtansingen ist für mich wie das rufen nach Gott, so wie das Kind die Mama ruft. Kirtansingen ist eine schöne Verbindung zum Göttlichen.
Danke!
Om Namah Shivaya...
Rafaela
12. Sep 2011
Katja
12. Sep 2011
Mahashakti
Lieber Sukadev,
danke für die Einladung in diese Gruppe. Von Satsang zu Satsang im Yogazentrum und in Bad Meinberg bekam ich mehr und mehr Zugang zum Mantrasingen und inzwischen ist es für mich pure Hingabe zum Göttlichen. Ich singe von Herzen gerne.
Liebe Grüße
Susann
12. Sep 2011
Gudakesha
herzlichen Dank für die Einladung
LG Gudakesha
13. Sep 2011
Tulsi
13. Sep 2011
Girija
Liber Sukadev,
danke für die Einladung, Mantras sind wunderbare Schlüssel zu anderen
Wirklichkeiten,heilende klänge.!!!!!!
Liebe Grüße Girija
13. Sep 2011
daya devi
aber bitte nicht beim auto fahren auf cd anhören und mitsingen..
besser nur dann, wenn man sich der musik ganz hingeben kann und auch z.b.
die augen schliessen kann.
alles liebe beim wegtriften, daya devi
13. Sep 2011
kirachris
Namaste
13. Sep 2011
solvi
liebe ALLE!
es geht zwar nix über gemEINsamen Kirtan...., aber die Gruppe ist auch schön:)
<3lichen Dank für die EInladung!:)
& dann frag ich gleich mal noch, kennt und kann mir ein jemand noch ein weiteres Kirtanbüchlein mit Noten! neben dem von yoga vidya empfehlen?
14. Sep 2011
Garuda
ich liebe das Kirtansingen.
Gruß
Garuda
14. Sep 2011
Astrid-Shankari
liebe Grüße
Astrid-Shankari
18. Sep 2011
Mahashakti Uta Engeln
19. Sep 2011
Corina Jennrich
Danke!
Liebe Grüße von Corina, OM Shanti
27. Sep 2011
D.Jahnke
om tat sat
27. Sep 2011
D.Jahnke
27. Sep 2011
YOGASAN
schön, dass es diese Gruppe gibt, Mantrasingen tut so gut...
Liebe Grüsse an alle,
Sonja
Lokah samastah sukhino bhavantu´
7. Okt 2011
Iris
auch ich liebe Mantra singen und tanze auch manchmal mach Mantren ,
herrlich :-)
Om Shanti Iris
7. Okt 2011
D.Jahnke
7. Okt 2011
Saradevi
Sa., 22.10.2011 ab 11 Uhr bis offenes Ende.
Töpferweg 36, 51469 Bergisch Gladbach
Tel. 02202-989800
saraswati712@web.de
Dies ist ein nettes Beisammen sein, wo wir zusammen Mantras singen. Wir werden sie mehrstimmig singen und auch die Mantras von der SeelenSchwinge Mantra-Chakra-Yoga CD mit einwirken lassen. Ihr könnt gern auch selbst Bhajans und Mantras mitbringen. Vielleicht auch traditionelles an spiritueller Musik. Wer ein Instrument spielt, was er gut transportieren kann (Harmonium, Gitarre, Kongas, etc.) bringt es einfach mit.
Ich werde bei mir Yogamatten auslegen. Kissen und andere Sitzgelegenheiten müsstet Ihr dann selbst mitbringen.
Ich sorge für die Getränke und es gibt eine vegetarische Suppe mit Brot. Bitte jeder zu Essen mitbringen, sodass das Buffet reichhaltig ist. Egal ob Salate, Obstsalate, Kuchen, Käseplatten, etc. - alles ist willkommen und möchte gegessen werden. Das ist die einzige Voraussetzung für dieses BeisammenSEIN. Ansonsten ist dieser Workshop gratis und kostet nur ein Essen für das gemeinschaftliche Buffet.
Wir treffen uns ab 11 Uhr und schauen einfach mal, wie lange es geht. Offenes Ende sozusagen.
Wer noch einen Freund oder Freundin hat, die/der gern mitkommen möchte, kann das sehr gern tun.
Bitte eine VERBINDLICHE ZUSAGE, damit ich weiß, mit wie viel Teilnehmern ich ungefähr rechnen kann.
Ich freue mich auf Euch ♥
Eure Sandra SaraDevi Trebing
11. Okt 2011
Dunja Kolaric
16. Okt 2011
Dunja Kolaric
Hier mal ein Mantra, das wir gesungen haben...
16. Okt 2011
Dunja Kolaric
Hier noch eins, weitere Mantras werde ich auf meine persönliche Seite stellen und freu mich über Besuche. Om Shanti und viel Freude!
16. Okt 2011
Jeannette Shani B.
Lieber Sukadev Bretz,
vielen Dank für die Einladung zur Gruppe "Mantra-Singen: Öffne Dein Herz"!
Herzliche Grüße
Namasté
Jeannette
24. Mai 2012
Hannelore/Wuschel
Vielen Dank für die Einladung in diese tolle Gruppe.
Namaste Wuschel
21. Juli 2012
Andreas Flick
Namaste,
hier 2 Mantras von Sundaram. Aufgenommen im Rahmen einer Yogalehrer Weiterbildung "Mantras als Kraftquelle in der Yogastunde"
Om Namo Narayanaya
Om Bhagavan
mehr von Sundaram unter www.sundaram.de
21. Aug 2012
Rosalinda Kalyani Gomez Müller
om sukadev,
vielen dank für die Einladung. ich singe gerne Mantras auch mit voller Hingabe.
om shanti,
kalyani
30. Sep 2012
Franz-Josef
Habe vor kurzem im Haus Westerwald 3 Tage morgens und abends den Satsang miterleben können. So etwas schönes hatte ich noch nie erlebt. Freue mich immer wieder, diese Lieder zu hören.
16. Okt 2012
woodstock
...
29. Okt 2012
Elisabeth Scholze-Mader
Om Sukadev,
ich wünsche Dir einen schönen Sonntag!
L. G.
Elisabeth
10. Nov 2012
Natascha Nazar
http://www.youtube.com/watch?v=HnztlluiEmg
super! Om Shanti
28. Nov 2012
cosmodeva
http://youtu.be/HdFMWGL4pew
28. Mai 2013
Cornelia
Om Shanti,
weiß jemand von euch, was folgendes Mantra bedeutet (Kirtanhafet Nr. 62)?
Jisa Hāla Me
Jisa Desha Me
Jisa Vesha Me Raho
Rādhā Raman Rādhā Raman
Rādhā Raman Kaho
Jisa Karma Me
Jisa Dharma Me
Jisa Marma Me Raho
Rādhā Raman Rādhā Raman
Rādhā Raman Kaho
Jisa Yoga Me
Jisa Roga Me
Jisa Bhoga Me Raho
Rādhā Raman Rādhā Raman
Rādhā Raman Kaho
Das kreist seit einigen Tagen in mir und rührt ich zu Tränen.
Om Shanti!
20. Jan 2014
Savitri
Namaste ihr Lieben, bin auf der Suche nach den Harmonium Akkorden für das Manta Govina Jaya Jaya aus dem Yoga Yidya Kirtan Songbook Titel Nr.157.
Es steht nicht im Kirtan Notenheft. Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Ich liebe es, eine Yogastunde mit den Mantras zu begleiten. Allerdings bin ich noch eine Anfängerin im HarmoniumSpiel, aber mit Herzblut dabei.
Liebe Grüße aus der schönenPrignitz, Savitri
24. Mrz 2015
Jnanadev ( ज्ञानदेव् )
So spiele ich sie immer: Govinda Jaya Jaya.pdf
24. Mrz 2015
Jnanadev ( ज्ञानदेव् )
Dm = DFA
C = CEG
Bb = BDF
24. Mrz 2015
Yoga Vidya Dortmund (Niranjana)
Hallo liebe Savitri!
Hier die Akkorde für das Govinda Jaya Jaya:
Dm: Govinda Jaya Jaya
C: Gopala Jaya Jaya
Bb: Radha Ramana Hari
C: Govinda
Dm: Jaya Jaya
Herzliche Grüße
OM Shanti
Niranjana
24. Mrz 2015
Yoga Vidya Dortmund (Niranjana)
Lieber Jnanadev!
Da warst du schneller ;-)
Wusste nicht, ob ich dein Notenblatt teilen darf.
Hast du die Om-Om-Om-Seite noch?
HG, Niranjana
24. Mrz 2015
Savitri
Lieber Janandev und Niranjana,das ist ja super von Euch. Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe. Da werd ich gleich mal probieren. Eine Frage hab ich aber noch,
Bb= BDF spiele ich doch HDF? Steht das B für H?
Ich binge mir das Harmonium spielen zur Zeit alleine bei und hoffe, es gelingt mir.
Leider wohne ich ziemlich weit weg von allen großen Yoga Zentren, aber dafür sehr naturnahe. Habe mit dem Online Kurs von Darshini Devi gelernt.
Im November plane ich das Lernseminar in Bad Meinberg.
Liebe Grüße Savitri
24. Mrz 2015
Jnanadev ( ज्ञानदेव् )
24. Mrz 2015
Jnanadev ( ज्ञानदेव् )
24. Mrz 2015
Savitri
Danke lieber Janandev, jetzt hört es sich gut an.
24. Mrz 2015
Gauri
Hari OM,
weiß jemand die Akkorde für das Hanuman Chalisa sowie Vani Devi es spielt? Wäre nett wenn sie mir jemand schreibt.
OM Shanti,
Gauri
29. Okt 2016