Sie müssen Mitglied von Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda sein, um Kommentare hinzuzufügen.
Bei Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda dabei sein
Sie müssen Mitglied von Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda sein, um Kommentare hinzuzufügen.
Bei Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda dabei sein
Hier kommt alles rein, was woanders nicht rein passt...
Fragen zu Asanas, Pranayama und yogatherapeutische Anwendungen und zum Unterrichten von Yoga
Yoga in den Medien, interessante Links
Erfahrungen, Fragen: Meditation, Philosophie, spiritueller Weg, Schriften
Aussprache, Bedeutung, Mythologie, spirituelle Namen, Rituale, Hinduismus
Indische Heilkunde: Erfahrungsaustausch, Fragen
Kraftorte, Heilrituale, Naturwahrnehmungsübungen, Krafttiere. Elfen, Feen, Geister, Engel...
Tausche dich aus über Frauenthemen. Entdecke und kultiviere deine weibliche Urkraft. Menstruation, Schwangerschaft, Sexualität, gesellschaftliche Frauenthemen, die Frau im Beruf, Spiritualität im Alltag, Yoga für Frauen, Hormonyoga und mehr...
Erfahrungen und Fragen zu Prana, Energie-, und Astralerfahrungen...
Umgang mit Ängsten, Ärger, Depression, Traumata. Fragen zur Selbstfindung und psychologischen Entwicklung.
Feedback: Wie ist es dir bei einem Seminar bei Yoga Vidya ergangen? Fragen: Hast du Fragen, welches Seminar geeignet für dich ist? (am besten schickst du dazu auch eine Mail an info@yoga-vidya.de - da bekommst du sicher eine Antwort) Hast du Anregungen für künftige Seminare/Ausbildungen?
Austausch über Ernährung. Stelle deine Rezepte rein. Gib Tipps, stelle Fragen.
Gib Öko-Tipps. Diskutiere über politische und ethische Fragen.
Yoga Bücher, Matten, Harmonium und Co. - suchst du etwas? Willst du etwas verkaufen? Kannst du etwas empfehlen?
Du suchst Vertretung für deine Yogastunde? Du suchst eine/n Yogalehrer/in? Schreibe das hier rein! Und alles, was Rechtliches, Finanzielles und Werbliches betrifft...
Hier bitte nur Infos und Vorschläge zu den Yoga Vidya Internetseiten. Neuigkeiten, Anregungen, Verbesserungsvorschläge? Anregungen für die anderen Seiten von Yoga Vidya? Für die Podcasts, Videos etc.? Suchst du etwas, fehlt dir etwas? Möchtest du dich bedanken?
Antworten
Hari Om,
ich habe zwar keinen Hund, aber da ich mich gern in der Natur aufhalte, beißen sich immer wieder mal Zecken in meine Haut. Diese ziehe ich mit einer guten Zeckenzange vorsichtig heraus und setze sie liebevoll in der Natur wieder ab.
Das kam auch aus dem Bauchgefühl so, genau wie bei Dir.
Sehr viel Schwierigkeiten bereitete mir die Situation, in der ich entscheiden musste unsere schwerkranke, sich extrem quälende Katze einschläfern zu lassen oder nicht.
Danach hatten wir wieder eine (schon etwas ältere) Katze und genau das gleiche ist wieder passiert (nur die Krankheit war eine andere...).
Ich habe beide einschläfern lassen und hatte bei beiden das Gefühl, es sei nicht richtig.
Es fühlt sich für mich so an, dass es besser sei, sich nicht in den Todeszeitpunkt- und Prozess eines Lebewesens einzumischen, egal was passiert oder passiert ist...
OM
Om Namah Shivaya!
Ja eine Zecke yogisch korrekt zu töten, das ist Yoga für Fortgeschrittene.Für besonders wichtig erachte ich diesmal Dieters Bemerkung.
Grundsätzlich ist es ja so, dass nicht die Handlung an sich, sondern das Motiv der Handlung das neue Karma erzeugt. In diesem Sinne schreibt auch Swami Vishnu, dass der Soldat, der sein Land verteidigt und dabei tötet, kein neues Karma aufbaut.
Das Problem ist natürlich hierbei, den Akt des Tötens ohne jedes Hassgefühl und aus der reinen Notwendigkeit heraus, dass es getan werden muss, zu vollziehen.
Om Shanti Olaf
Ja, es ist zwar richtig, dass Frontline ein Gift ist, aber es ist nur giftig für die Parasiten, nicht für das Haustier, da es nicht in den Blutkreislauf eindringt. Es wird in den Talkdrüsen gespeichert und kontinuierlich ins Fell abgegeben. Ich bin zwar auch kein Freund von solchen Giften, aber irgendetwas musste ich tun, nachdem meine Katze trotz Kräuterhalsband und anderer Naturheilkundliche Mittel immer wieder Zecken und auch Flöhe hatte. Durch Frontline hatte sich nicht ein einziges Mal eine Zecke festgesaugt. Es war zwar mal eine im Fell, die aber sehr schnell die Flucht ergriffen hat, da sie das wahrscheinlich gar nicht mochte.
Liebe Corina, habe mir mal das über Tickfree durchgelesen. Dort steht aber auch: "Unsere Tickfree Formel tötet ohne Probleme alle anwesenden Zecken und Flöhe." D.h. also, es ist auch ein Gift. Sonst würden die kleinen Tierchen ja nicht daran sterben....
Das optimale gibt es wohl nicht. Auf jeden Fall ist es wichtig, sich ernsthaft mit diesem Thema auseinander zu setzen, wenn man ein Haustier hält.
Om shanti und lichtvolle Wochenendgrüße von râmanî
Wow, vielen Dank für den Link - damit werde ich mich mal intensiver beschäftigen.
Lg,
Jnanadev
Corina Groesche sagt:
Meine Lieben Yogigs und Yoginis!
Wenn ich Frontline usw. lese sträuben sich mir die Nackenhaare und meine Fußnägel rollen sich auf! Sorry! Aber bitte informiert Euch doch, was Ihr Euren Tieren so antut! In diesen Präparaten ist Nervengift! Geht über das Blut ins Haustier! Eine prima Alternative sind sicher zB Bernsteinhalsbänder oder CD Vet. Ich bevorzuge für meinen Hund Tickfree, eine Kräutermischung. Mein Hund hat niemlas eine Zecke! www.naturheilkunde-bei-tieren.de
OM Shanti und Lokah samasta
krsna sagt in der bhagavat gîtâ, wie man das Karma ( Tötung ) bei solchen Dingen nicht zur Wirkung bringen kann.
sabine sagt:
Zecke als möglichen Überträger von Borreliose wieder aussetzen? Ob das dann Ahimsa ist, wenn der nächste Hund daran erkrankt?
...deshalb hab ich das auch nur einmal gemacht :)
Aber ich war auch in dieser "Problematik" Ahimsa gegenüber jedem Lebewesen. In der Wohnung wollt ich sie dann aber auch nicht lassen ;.)
rāmacandra sagt:
Ich hatte immer Frontline, sie mögen dies wirklich nicht!!!
Vielen Dank zusammen. :)
Ja, Vorbeugung steht auf dem Programm, wobei Zeckenhalsbänder bei einem Hund zu helfen scheinen, bei dem anderen nicht. Bei einem wirkt Frontline, bei dem anderen Advantix usw. Und einige Zeckenmittel wirken nicht vertreibend, sondern bei einem Biss tödlich, womit ich wieder beim Ursprungsproblem bin. Bernstein-Halsbänder scheinen bei manchen zu funktionieren, wieder andere arbeiten mit Kokosfett auf dem Körper und Kokosflocken im Essen.
Aber bei allen Berichten (dogforum.de und Co.) gibt es immer mal eine Zecke, die sich nicht an die Regeln halten.
Gleiches gilt übrigens für zweibeinige Jogger, die im Wald auch mal austreten und sich eine einfangen: Der Übeltäter muss ja auch wohin.
Für was sind Zecken eigentlich gut, außer die Geduld und Gewaltfreiheit von Zwei- und Vierbeinern zu testen?! :)
Dann hoffe ich mal für alle Zecken in unserer Umgebung, dass sie Frontline nicht mögen. :)
Hari om lieber Jñānadev,
ich würde auch keine Zecke töten, aber leider bekommt man sie auch mit Zeckenzange selten unverletzt heraus. Daher würde ich eher vorbeugend etwas tun, damit der Hund gar nicht erst Zecken bekommt. Zeckenhalsbänder haben oft keine oder kaum Wirkung. Meine Katze bekam immer alle 3 Monate Frontline in das Nackenfell. Das mögen die Zecken gar nicht und setzen sich erst gar nicht auf das Tier. Meine Katze wurde davon gar nicht beeinträchtigt und hat das gut vertragen.
Klar ist das sicher nicht ungiftig, aber was soll man sonst machen? Ich hielt es immer noch für die beste Methode.
Om shanti und lichtvolle Grüße von râmanî