mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Ich suche eine weiche gemütliche Yogamatte, die aber vor allem auch richtig rutschfest ist. Ihr seid ja vielleicht schon Insider und ich erst Anfänger. Welche Matte bringt diese Eigenschaften eurer Meinung nach mit?
Tags:
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 177 X ANGESCHAUT
Also wenn man eine "gemütliche" und rutschfeste Matte sucht, ist die beste die von: Airex
Die gibt es in verscheidenen Längen (Achtung! auch kurze) und Breiten z.B. 60 cm oder 100 cm breit. Das ist Matten-Luxus der auch seinen Preis hat. Ich habe meine dafür aber schon 20 Jahre lang und die ist immer noch okay.
Es gibt die dickeren Matten wie Corona oder Coronella, das ist super "gemütlich" ! und die dünneren Yoga-Matten namens Calanya, die sind aber wieder recht dünn, was dann vielleicht praktischer zum Mitnehmen ist.
Also ich liebe meine "Corona"-Matte mit 100 cm Breite und kann sie sehr für zu Hause empfehlen !!!
Hallo Janaria,
das kann man so pauschal nicht sagen. Es hängt davon ab, welche Art von Yoga du auf der Matte machen und ob du sie herumtragen möchtest, dann spielt natürlich auch das Gewicht eine Rolle. Sie sollte auf jeden Fall ökologisch gefertigt sein und keine Schadstoffe enthalten. Weitere Frage wäre, ob du empfindliche Knie hast, dann ist eine sehr dünne Matte nicht so toll. Die Yogashops haben teilweise sehr gute Beschreibungen auf ihren Websites, oder du rufst die einfach an und fragst nach. Eine gute Yogamatte muss übrigens nicht an die 100,00 € kosten, sehr gute Matten, wenn man nicht so empfindlich in den Gelenken ist, bekommt man weitaus günstiger. Ich habe unterschiedliche Matten. Meine älteste für 30,00 € hält schon knapp 15 Jahre ohne Verschleißspuren (ökologisch gefertigt, absolut rutschfest, 4 mm). Mindeststärke sollte vielleicht 4 mm sein, dicker (6 mm) ist dann "gemütlicher", dünner (1,5 mm) ist praktisch und leicht für die Reise. Die Breite sollte 60 cm sein bei kleineren Menschen, bei größeren breiter 80 cm oder mehr. Bestimmte Matten kannst du dir auch für dich passend zuschneiden lassen. Und …. in die Tiefenentspannung kannst du eigentlich auf jeder Matte kommen. Vielleicht konnten dir meine Tipps ein wenig bei deiner Entscheidung helfen. Gruß Biana
Die Jade kenne ich gar nicht. Mein Vorschlag dazu ist auf alle Fälle die „tectake“, wenn du es richtig weich haben möchtest. Die ist ganze 1,5 cm dick. Ansonsten finde ich aber die „Sportastisch“ am besten. Die ist zwar wesentlich dünner, aber trotzdem auch gemütlich. Auf https://www.expertentesten.de/ hatte ich sie im Vergleichstest für mich entdeckt.
Die Diskussion ist zwar schon etwas her, doch eventuell gibt es ja noch immer Suchende.
Wir von terrtus haben eine ganz neue Art von Baumwoll-Yogamatte lanciert.
Diese ist waschbar, atmungsaktiv, natürlich und hat einen unglaublich tollen Touch & Feel.
Die Yogamatte ist in zwei Ausführungen (mit und ohne zusätzlichem Funktionsgewebe) erhältlich.
Bei Fragen bin ich für euch da.
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2019 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by