mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Tags: Kiefermuskulatur, Yoga, Yogatherapie
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 6889 X ANGESCHAUT
Hallo, bin neu hier und finde Eure Beiträge zur Kaumuskulatur recht interessant,Ich praktiziere Hatha Yoga und bin osteopathisch tätig.
Ja, es stimmt, dass Kiefer, Kopfgelenke und der Beckenbereich zusammengehören. Hier gibt´s Reflexkopplungen.
Die tiefen Hüftmuskeln und der innerste Kaumuskelapparat, der muskulär mit der vorderen Schädelbasis ( 16 Knochen im Bereich des Mittelgesichtes und die Schläfen sind hier miteinander verbunden) verknüpft ist, sind gleichzeitig aber auch sog. "Trauma"-muskeln.
Der Körper hat hier ein emotionales Gedächtnis für alle Stressoren, die im Laufe eines Lebens geschehen sind ( manchmal auch in wiederkehrenden Mustern).
Dieses wird in der Kau-/Beckenmuskulatur z.B. in Form von Energieblockaden /Energiezysten abgespeichert. Es entsteht dort eine Blockade im Fluß der Meridine, welches wir z.B. mit Yoga-Übungen "entstören und wieder zum Fließen bringen können.
Man muß also um den Kiefer-/Kopfgelenksbereich zu entstören ( z.B. osteopathisch) auch die gesamte Lenden-Becken-Hüft-Region mitbehandeln.
Ist die Statik "unten" o.k., stimmt´s auch oben.
Anders ausgedrückt, Yoga-Übungen in der Vorbeuge im Grätsch- und Langsitz, sowie Krokodilsübungen und der Drehsitz
entstören den LBH-Bereich und wirken über gekoppelte Reflexbögen auch entspannend auf den Kieferbereich.
Viele Grüße,
Trikona
Hallo Ihr Lieben,
das ist genau mein Thema Kiefergelenk, ich habe im März alle Zähne auf einmal abgeschliffen und damit eine Veränderung des Bisses bekommen, nach monatelangen Schmerzen bin ich und meine Zähne echt traumatisiert, ich wache nachts auf weil ich so fest die Zähne zusammen presse, das es weh tut, allgemein ist mein Zustand sehr verbissen, obwohl ich täglich daran arbeite.
Ich finde Eure Beiträge wie ein kleiner Lichtblick für mich, ich denke wenn ich endlich mal wieder entspannen kann lassen auch die Schmerzen nach, gibt es unter Euch jemand der mir sagen kann wie ich da wieder raus komme?
Vielleicht unterrichtet jemand in der Nähe von Mannheim Yoga und wäre bereit ein Programm für mich mit mir zusammen zu stellen?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen
Viele Grüße
Britta (Sonne)
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by