Sie müssen Mitglied von Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda sein, um Kommentare hinzuzufügen.
Bei Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda dabei sein
Sie müssen Mitglied von Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda sein, um Kommentare hinzuzufügen.
Bei Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda dabei sein
Hier kommt alles rein, was woanders nicht rein passt...
Fragen zu Asanas, Pranayama und yogatherapeutische Anwendungen und zum Unterrichten von Yoga
Yoga in den Medien, interessante Links
Erfahrungen, Fragen: Meditation, Philosophie, spiritueller Weg, Schriften
Aussprache, Bedeutung, Mythologie, spirituelle Namen, Rituale, Hinduismus
Indische Heilkunde: Erfahrungsaustausch, Fragen
Kraftorte, Heilrituale, Naturwahrnehmungsübungen, Krafttiere. Elfen, Feen, Geister, Engel...
Tausche dich aus über Frauenthemen. Entdecke und kultiviere deine weibliche Urkraft. Menstruation, Schwangerschaft, Sexualität, gesellschaftliche Frauenthemen, die Frau im Beruf, Spiritualität im Alltag, Yoga für Frauen, Hormonyoga und mehr...
Erfahrungen und Fragen zu Prana, Energie-, und Astralerfahrungen...
Umgang mit Ängsten, Ärger, Depression, Traumata. Fragen zur Selbstfindung und psychologischen Entwicklung.
Feedback: Wie ist es dir bei einem Seminar bei Yoga Vidya ergangen? Fragen: Hast du Fragen, welches Seminar geeignet für dich ist? (am besten schickst du dazu auch eine Mail an info@yoga-vidya.de - da bekommst du sicher eine Antwort) Hast du Anregungen für künftige Seminare/Ausbildungen?
Austausch über Ernährung. Stelle deine Rezepte rein. Gib Tipps, stelle Fragen.
Gib Öko-Tipps. Diskutiere über politische und ethische Fragen.
Yoga Bücher, Matten, Harmonium und Co. - suchst du etwas? Willst du etwas verkaufen? Kannst du etwas empfehlen?
Du suchst Vertretung für deine Yogastunde? Du suchst eine/n Yogalehrer/in? Schreibe das hier rein! Und alles, was Rechtliches, Finanzielles und Werbliches betrifft...
Hier bitte nur Infos und Vorschläge zu den Yoga Vidya Internetseiten. Neuigkeiten, Anregungen, Verbesserungsvorschläge? Anregungen für die anderen Seiten von Yoga Vidya? Für die Podcasts, Videos etc.? Suchst du etwas, fehlt dir etwas? Möchtest du dich bedanken?
Antworten
liebe grüße Karuna
hast Du eine persönliche Erfahrung gemacht mit Hormonyoga ? darum geht es mir hauptsächlich.
Ich habe mich auch dazu entschieden mit den TeilnehmerInnnen sanfter zu üben.
sat nam Bhakti
Meine Erfahrung am eingenen Körper war auch sehr bewegend für mich.
Ich bin 43 Jahre und auch noch nicht in den Wechseljahren. Ich bin auch Yoga Lehrerin. Im September 09 habe ich an einem Kurs Hormon Yoga teilgenommen.
Vorab hatte ich letztes Jahr Flecken an beiden Armen und starke Gewichtszunahme, sowie starke Müdigkeit und ein Gefühl, mein Alltag nicht mehr zu bewältigen. Dies alles trotz Yoga und Reiki. Gar nicht auszumalen, wie es ohne diese beiden großen Hilfen gegangen wäre. Da sich kein Arzt meiner Probleme annahm gab mir eine Freundin den Tipp, Agno Sanol einzunehmen. Dies wirkt auf den Hormonhaushalt aud pflanzlicher Basis.
Vor Kursbeginn bekam ich meine Periode. Ich dachte schon Oh weia, wie willst Du den Kurs überstehen, gleich beginnen die starekn Schmerzen. Diese blieben jedoch aus... nicht nur das, die ganze Blutung setzte aus 3 Tage lang. Ich bekam Migräne.....
die Wochen nun nach dem Kurs geht es mir sehr gut.. ich fühle mich immernoch sehrmit Energie aufgeladen. die Flecken am Arm sind weg, Die Einnhame von Agno Sanol habe ich eingeschränkt.
Für mich ist es klar, das der Östrogenspiegel mit Hormonyoga stark ansteigt, sonnst wäre die Periode nicht auszusetzten gewesen..Darum denke ich, warum machen die jungen Frauen Hormonyoga.Haben sie Kinderwunsch?
in welcher Phase machen sie das Hormonyoga? Eisprungzeit, vor der Periode oder direkt danach?
Ich persönlich würde nie wieder den Kurs machen, weil er jetzt gerade stattfindet sondern würde das nur mit einer Absicht machen und dann nach der Absicht in meinen eigenen Zyklus einbauen. Wenn ich in das Klimaterium komme und mein Östrogen immer weniger wird, würde ich nur den starken Abfall dieses Hormones damit verhindern wollen.damit mein Körper es ein weinig einfacher hat.
Hormonyoga ist für mich nicht so wie Hatha Yoga, einfach so für die Fittness und weil es Spaß macht, mich entspannt .. Die Wirkungen sind so stark, das ich vorsichtiger damit umgehe.
Om Om Om
susanne
ich danke dir für Deine persönliche Antwort,
das Ausmaß der Wirkungen des Hormon Yoga sind so kraftvoll, daß es tatsächlich ausschließlich Frauen in den Wechseljahren empfohlen werden sollte. Das werde ich beim nächsten Kurs berücksichtigen.
sat nam und liebe Grüße
Bhakti
Ich hatte früher meist Bauchschmerzen nach dem Sport gehabt, war auch von der Spirale. Vielleicht hat die eine oder andere Frau auch eine Spirale, ist doch üblich in dem Alter. Und gerade wenn der Körper dabei ist zu entgiften, könnte es doch sein, dass er umsomehr auch diesen Fremdkörper ausscheiden möchte.
danke für den Tip mit der Spirale,
ist werde es erfragen in der nächsten Stunde, erscheint plausibel.
sat nam
Bhakti