mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Nach dem Motto "Erfolgreich entspannen, Stress reduzieren" findet von 21.03.10 - 09.04.10 bei Yoga Vidya Bad Meinberg die erste Anti-Burnout Kur statt.
Wer von euch hat Erfahrungen gemacht, wie Yoga bei Burnout oder sonstigen stressbedingten Problemen helfen kann?
Om Shanti und viele Grüße
Yogi Heinz
Mein Tipp: www.yogatherapie-kur.de
Tags:
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 312 X ANGESCHAUT
Hallo Heinz,
Yoga kann bei Burn-out u. stressbedingten Problemen sehr gut helfen. Die Wirkung geht vor allem über das zur Ruhe kommen auf der einen Seite und über die körperliche Bewegung auf der anderen Seite. Menschen die unter Burn-out leiden haben meistens den Zugang zu sich selbst völlig verloren. Jegliches Gefühl für sich und alles was Körper, Geist u. Seele brauchen ist verschüttet. Das beginnt mit Ernährung geht über den natürlichen Bewegungsdrang, die Notwendigkeit einen Ausgleich zwischen Anspannung u. Entspannung im Leben herzustellen bis hin zum gestörten Schlafbedürfnis bzw. Schlafrhythmus. Meiner Meinung nach ist es ganz wichtig durch ruhige Yogastunden zu beginnen um das Körpergefühl wieder herzustellen und Blick auf die eigenen Grenzen wieder zu schärfen. Die Fragen was tut mir wirklich gut - was braucht mein Körper sollten auch in der yogastunde unbedingt immer wieder gestellt werden. Biete Asanas mit Variationen an und lass die Teilnehmer selbst hineinspüren welche Variation ihnen gut tut. Es geht nämlich darum genau diese Entscheidungskraft wieder zu erlangen und auch mit in den Alltag zu nehmen. Als Meditationen sind vor allem diejenigen gut, die ganz gezielt auf "Energie-tanken" ausgerichtet sind. Außerdem würde ich kleine Handouts vorbereiten mit kurzen Übungsreihen - max. drei-vier - die als Übungen für zu Hause weiterprakziert werden sollten. Hm .. vielleicht könnte man das im Rahmen der Kur direkt mit den Teilnehmern erarbeiten. Jeder macht sich sein persönliches 15 Min Programm mit den Übungen die ihm gefallen. Lebensfreude wieder erlangen ist mit eines der wesentlichen Punkte beim Burnout. .... Naja ich könnte da noch ewig weiterschreiben .... wenn du noch genaueres wissen magst dann melde dich einfach nochmal bei mir !
LG
Om shanti
Aditi
Wichtig ist es den Menschen generell wieder einen "vernünftigen" Tages- Lebensrhythmus ans Herz zu legen. Dazu gehört eine gewisse Regelmäßigkeit von Aufstehen, Essen, Arbeiten, erfüllende Freizeitaktivitäten und die Abgrenzung der einzelnen Tätigkeiten durch kleinere Pausen. Geht man abends direkt vom Fernsehen ins Bett - ist es meist nicht möglich einigermaßen schnell in den Schlaf zu finden. Ein kleiner Abendspaziergang, eine Entspannung (evtl. CD), eine kurze Meditation oder das Lesen eines Kapitels in einem schönen Buch (ACHTUNG HIER AUSDRÜCKLICH KEIN FACHBUCH) sorgen für die notwendige Entspannung vor dem Schlafengehen. Auch hier gilt wieder den Teilnehmern eine gewisse Verbindlichkeit sich selbst gegenüber zu schaffen. Sie sollten ausprobieren was für sie passt und das schriftlich niederlegen. Kleine kurze Rituale, die sich dann im eigenen Leben auch wirklich umsetzen lassen ohne viel Zeit zu beanspruchen. (Denn alles was mehr als 15 Min dauert ist dazu prädestiniert mit der Ausrede "keine Zeit" ganz schnell wieder in der Versenkung zu verschwinden)
Zu den Yogastunden kann ich dir noch den Tipp geben, nach ein bis zwei Einführungsstunden sprechen Menschen mit Burn-out oftmals sehr sehr gut auf Yoga mit Affirmationen in den Asanas an.
Om shanti
Aditi
Liebe Aditi,
danke für deine Informationen.
Kannst du mir noch Affirmationen nennen, die besonders gut als Vorbereitung zum Einschlafen eingesetzt werden können?
Om Shanti und viele Grüße
Yogi Heinz
Mein Tipp: www.yogathrepiekur.de
Aditi schrieb:Wichtig ist es den Menschen generell wieder einen "vernünftigen" Tages- Lebensrhythmus ans Herz zu legen. Dazu gehört eine gewisse Regelmäßigkeit von Aufstehen, Essen, Arbeiten, erfüllende Freizeitaktivitäten und die Abgrenzung der einzelnen Tätigkeiten durch kleinere Pausen. Geht man abends direkt vom Fernsehen ins Bett - ist es meist nicht möglich einigermaßen schnell in den Schlaf zu finden. Ein kleiner Abendspaziergang, eine Entspannung (evtl. CD), eine kurze Meditation oder das Lesen eines Kapitels in einem schönen Buch (ACHTUNG HIER AUSDRÜCKLICH KEIN FACHBUCH) sorgen für die notwendige Entspannung vor dem Schlafengehen. Auch hier gilt wieder den Teilnehmern eine gewisse Verbindlichkeit sich selbst gegenüber zu schaffen. Sie sollten ausprobieren was für sie passt und das schriftlich niederlegen. Kleine kurze Rituale, die sich dann im eigenen Leben auch wirklich umsetzen lassen ohne viel Zeit zu beanspruchen. (Denn alles was mehr als 15 Min dauert ist dazu prädestiniert mit der Ausrede "keine Zeit" ganz schnell wieder in der Versenkung zu verschwinden)
Zu den Yogastunden kann ich dir noch den Tipp geben, nach ein bis zwei Einführungsstunden sprechen Menschen mit Burn-out oftmals sehr sehr gut auf Yoga mit Affirmationen in den Asanas an.
Om shanti
Aditi
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by